|
Werksbilder - Ankerwerke 7"' |
||
| © Copyright Antonios Vassiliadis | ||
![]() |
||
|
|
|
|
|
|
||
|
Blancpain (Le Brassus, Schweiz) |
||
|
Kaliber
o Gesamt Ø Höhe Steine Frequenz Gangreserve Antriebsart Hemmung Hersteller Herstellung Stückzahl Typ Platine / Brücken Funktionen Ausstattung Qualitätsausführung |
6150 615A 15.70 mm (7"') 3.90 mm 29 21.600 A/h (3 Hz) 40 Std. Automatik • Schweizer Anker • Flach-Spirale • Glucydur-Unruh, 3-schenklig Blancpain S.A. (Swatch Gruppe) ? ? Ankerwerk • Uhren-Messing, rhodiniert; Ultraflach • Stunde • Minute • Zeigerstellung durch Ziehen der Krone • Rotor kugelgelagert • Beweglicher Spiralklötzchenträger • KiF-Elastor Stoßsicherung • 180 Einzelteile • Alle Brücken und Kloben angliert • Alle Stahlteile gebürstet und angliert • Schraubenköpfe hochglanzpoliert • Perlierte Grundplatine • Genfer Streifenschliff |
Blancpain Kaliber 6150 - Bild mit freundlicher Genehmigung der Blancpain SA |
|
|
||
|
|
||
|
Patek Philippe (Genf, Schweiz) |
||
| Kaliber | 16-250 (16-250/160) |
Patek Philippe Kaliber 16-250 - Mit freundlicher Genehmigung der Patek Philippe SA |
| Gesamt Ø | 16.30 mm (7¼"') | |
| Höhe | 2.50 mm | |
| Steine | 18 | |
| Frequenz | 28.800 A/h (4 Hz) | |
| Gangreserve | 38 Std. | |
| Antriebsart | Handaufzug | |
| Hemmung |
•
Schweizer Anker • Nivarox Flach-Spirale • Glucydur-Unruh, 3-schenklig |
|
| Hersteller | PATEK PHILIPPE SA GENEVE | |
| Herstellung | 1971 | |
| Stückzahl | ? | |
| Typ | Ankerwerk | |
| Material | • Uhren-Messing, rhodiniert; Stahl | |
| Funktionen |
• Stunde • Minute • Kleine Sekunde (Optional) |
|
| Ausstattung |
•
Zeigerstellung durch Ziehen der Krone • Beweglicher Spiralklötzchenträger • Ankerradtrieb mit Deckstein sowie gefasstem Chaton aus 18 Karat Gold • Incabloc Stoßsicherung • 101 Einzelteile |
|
| Qualitätsausführung |
•
Alle Brücken und Kloben angliert • Alle Stahlteile angliert und poliert • Schraubenköpfe hochglanzpoliert • Perlierte Grundplatine • Genfer Streifenschliff • Patek Philippe Siegel |
|
|
Patek Philippe
Kaliberfamilie 16-250: 16-250 (16-250/160) : Optionale, kleine Sekunde 16-250 PS LU (16-250/161) : Kleine Sekunde, versetzt; Mondphase |
||
|
|
||
|
Alle Markennamen sind eingetragene Warenzeichen und Eigentum der jeweiligen Hersteller - Sounddateien mit freundlicher Genehmigung durch Martin Filzwieser - © Copyright Antonios Vassiliadis - IMPRESSUM |
||