|
Werksbilder - Ankerwerke 22"' |
||
| © Copyright Antonios Vassiliadis | ||
![]() |
||
|
|
|
|
|
|
||
|
Zenith (Le Locle, Schweiz) |
||
| Kaliber |
5011 5011-K 5011-V 5011-KV |
Zenith Kaliber 5011 - Bild mit freundlicher Genehmigung der Zenith SA
Zenith Kaliber 5011K (links graviert, rechts skelettiert) - Bilder mit freundlicher Genehmigung der Zenith SA |
| Gesamt Ø | 50 mm (22"') | |
| Höhe | 10 mm | |
| Steine | 19 | |
| Frequenz | 18.000 A/h (2.5 Hz) | |
| Gangreserve | 48 Std. | |
| Antriebsart | Handaufzug | |
| Hemmung |
•
Schweizer Anker • Breguet-Spirale, später mit Flach-Spirale • Glucydur-Unruh, 2-schenklig |
|
| Hersteller | Zenith, succursale de LVMH Swiss Manufactures SA | |
| Basis | Zenith Kaliber 5011 | |
| Herstellung | 1969 | |
| Stückzahl | ? / 5.000 / ? / ? | |
| Typ | Ankerwerk | |
| Material | • Uhren-Messing, rhodiniert | |
| Funktionen |
•
Stunde • Minute • Kleine Sekunde auf "9" • Gangreserve auf "3" (5011-K, 5011-KV) |
|
| Ausstattung |
•
Zeigerstellung durch Ziehen der Krone • Unruh-Stopp (5011-V, 5011-KV) • KiF-Elastor Duofix-Stoßsicherung • 134 Einzelteile |
|
| Qualitätsausführung |
•
Alle Brücken und Kloben angliert • Alle Stahlteile matt gebürstet und angliert • Hochglanzpolierte Schraubenköpfe • Perlierte Grundplatine • Von Hand kunstvoll gravierte Brücken und Kloben (Versionsabhängig) |
|
|
Zenith Kaliber Familie 5011: 5011 : Ø 22"'; Basis 5011-K : Ø 22"'; Höhe 10 mm; 18 Steine; Gangreserve 5011-V : Ø 22"'; Höhe 10 mm; 18 Steine; Federhausstopp 5011-KV: Ø 22"'; Höhe 10 mm; 18 Steine; Gangreserve; Federhausstopp |
||
|
|
||
|
Alle Markennamen sind eingetragene Warenzeichen und Eigentum der jeweiligen Hersteller - Sounddateien mit freundlicher Genehmigung durch Martin Filzwieser - © Copyright Antonios Vassiliadis - IMPRESSUM |
||