Werksbilder  -  Experimentielle Hemmungen 17"'

 
© Copyright Antonios Vassiliadis
 
 

Girard-Perregaux (La Chaux-de-Fonds, Schweiz)

 
Kaliber    MVT-009100-0007
   GP09100-0002
   GP09100-0004

Girard-Perregaux Kaliber MVT-009100-0007 - Bild mit freundlicher Genehmigung der Girard Perregaux SA

Girard-Perregaux Konstantimpuls-Hemmung mit konstanter Kraft, "Echappement à Lame Flambée" - Bild mit freundlicher Genehmigung der Girard Perregaux SA

   
Gesamt Ø    39.20 mm (17½"')
Höhe    8.00 mm / 8.05 mm (GP09100-000x)
Steine    28
Frequenz    21.600 A/h (3 Hz)
Gangreserve    ca. 7 Tage
Antriebsart    Handaufzug
Hemmung    • Konstantimpuls-Hemmung mit konstanter Kraft (2 Ankerräder aus
      purem Nickel) "Echappement à Lame Flambée"
   • Federklinge mit Feder aus Silizium (14 micron)
   • Silizium Unruh, 3-schenklig
Hersteller    Girard Perregaux SA (Sowind)
Herstellung    2013
Stückzahl    ?
Typ    Konstantimpuls-Hemmung
Material    • Uhren-Messing, rhodiniert / schwarz oder grau galvanisiert; Silizium
Funktionen    • Stunde, dezentral auf "12"
   • Minute, dezentral auf "12"
   • Zentralsekunde
   • Gangreserve (linear)
Ausstattung    Zeigerstellung durch Ziehen der Krone
   • 2 Federhäuser (
parallel geschaltet)
   • Hemmung mit neuartiger Konstanter Kraft aus Monochrystall-
      inem Silizium, wobei die Feder lediglich 14 micron dick ist
   • Incabloc-Stoßsicherungen
   • 271 / 280 Einzelteile (GP09100-000x)
Qualitätsausführung    Alle Brücken und Kloben angliert
   • Skelettierte Brücken und Kloben
   • Stahlteile und Schraubenköpfe hochglanzpoliert
   • Perlierte Grundplatine
   • Grainierte Werksoberflächen
   
  Konstante Kraft - "remontoire d’égalitée". ROLEX gab 1999 durch den Erfinder Nicolas Déhon den Anstoß (Patent-Nr.EP0964319 A1) zu dieser Innovation mit dem ersten Silizium-Prototyp, überlies es aber 2008 GIRARD-PERREGAUX, diese Entwicklung weiter zu verfolgen (Nicolas Déhon arbeitete nun bei GIRARD-PERREGAUX). 5 Jahre Forschung und Entwicklung mit 2 Patenten (WO9964936 sowie EP1866707). Ein neues Herstellungsverfahren bildet das Ionentiefe Ätzverfahren (DRIE - deep reactive ion etching) mit der Neuchâteler Firma CSEM.
Die Idee dieser Hemmung kam Nicolas Déhon während einer Zugfahrt, wobei er ein Ticket zwischen den Finger umbog und beim Zurückschnappen die Elastizität erkannte.

Girard-Perregaux (La Chaux-de-Fonds, Schweiz)

 
Kaliber    GP09200-1153

Girard-Perregaux Kaliber GP09200-1153 - Bild mit freundlicher Genehmigung der Girard Perregaux SA

Girard-Perregaux Konstantimpuls-Hemmung mit konstanter Kraft, "Echappement à Lame Flambée" - Bild mit freundlicher Genehmigung der Girard Perregaux SA

   
Gesamt Ø    39.50 mm (17½"')
Höhe    7.40 mm
Steine    29
Frequenz    21.600 A/h (3 Hz)
Gangreserve    ca. 7 Tage
Antriebsart    Handaufzug
Hemmung    • Konstantimpuls-Hemmung mit konstanter Kraft (2 Ankerräder aus
      purem Nickel) "Echappement à Lame Flambée"
   • Federklinge mit Feder aus Silizium (14 micron)
   • Silizium Unruh, 4-schenklig mit 4 Regulierschrauben
Hersteller    Girard Perregaux SA (Sowind); Sigatec (Mimotec / Sowind Group)
Herstellung    2023
Stückzahl    ?
Typ    Konstantimpuls-Hemmung
Material    • Uhren-Messing, rhodiniert / schwarz PVD oder anthrazit NAC galvanisiert; Silizium
Funktionen    • Stunde
   • Minute
   • Zentralsekunde
   • Gangreserve (linear) auf "9"
Ausstattung    • Zeigerstellung durch Ziehen der Krone
   • 2 Federhäuser (
parallel geschaltet)
   • Gesperr mit innen liegender Wolfsverzahnung

   • Hemmung mit neuartiger Konstanter Kraft aus Monochrystall-
      inem Silizium, wobei die Feder lediglich 14 micron dick ist

   • Incabloc-Stoßsicherungen
   • 266 Einzelteile
Qualitätsausführung    • Alle Brücken und Kloben angliert
   • Teilskelettierte Brücken und Kloben
   • Stahlteile und Schraubenköpfe hochglanzpoliert
   • Perlierte Grundplatine
   • Grainierte, sandgeblasene Werksoberflächen
   • COSC-Zertifizierung
   
  Folgende Patente sind darauf angemeldet:
EP3273308 (2016)
EP3599514 (2018)
EP3623875 (2018)

Girard-Perregaux (La Chaux-de-Fonds, Schweiz)

 
Kaliber    GP09200-2196

Girard-Perregaux Kaliber GP09200-2196 - Bild mit freundlicher Genehmigung der Girard Perregaux SA

   
Gesamt Ø    39.50 mm (17½"')
Höhe    7.40 mm
Steine    29
Frequenz    21.600 A/h (3 Hz)
Gangreserve    ca. 7 Tage
Antriebsart    Handaufzug
Hemmung    • Konstantimpuls-Hemmung mit konstanter Kraft (2 Ankerräder aus
      purem Nickel) "Echappement à Lame Flambée"
   • Federklinge mit Feder aus Silizium (14 micron)
   • Silizium Unruh, 4-schenklig mit 4 Regulierschrauben
Hersteller    Girard Perregaux SA (Sowind); Sigatec (Mimotec / Sowind Group)
Herstellung    2023
Stückzahl    1
Typ    Konstantimpuls-Hemmung
Material    • Uhren-Messing, rhodiniert / schwarz oder rotgold galvanisiert; Silizium
Funktionen    • Stunde
   • Minute
   • Zentralsekunde
   • Gangreserve (linear) auf "9"
Ausstattung    Zeigerstellung durch Ziehen der Krone
   • 2 Federhäuser (
parallel geschaltet)
   • Gesperr mit innen liegender Wolfsverzahnung

   • Hemmung mit neuartiger Konstanter Kraft aus Monochrystall-
      inem Silizium, wobei die Feder lediglich 14 micron dick ist

   • Incabloc-Stoßsicherungen
   • 266 Einzelteile
Qualitätsausführung    Alle Brücken und Kloben angliert
   • Teilskelettierte Brücken und Kloben
   • Stahlteile und Schraubenköpfe hochglanzpoliert
   • Perlierte Grundplatine
   • Grainierte, sandgeblasene Werksoberflächen
   • COSC-Zertifizierung
 
 

Alle Markennamen sind eingetragene Warenzeichen und Eigentum der jeweiligen Hersteller - Sounddateien mit freundlicher Genehmigung durch Martin Filzwieser  -  © Copyright Antonios Vassiliadis  -  IMPRESSUM