|
Werksbilder Recherchen Zeitreise Museum |
| © Copyright Antonios Vassiliadis |
![]() |
|
|
|||||
|
|||||
| Kategorien bei einer Grande Complication | |||||
| Anzeige einer zeitabhängigen Funktion | |||||
| Anzeige einer nicht zeitabhängigen Funktion | |||||
| Gruppeneinteilung der Komplikationen bei einer Grande Complication | |||||
| Komplikationsmechanismen, welche zeitanzeigenden Funktionen unterworfen sind, lassen sich in drei Familien einteilen. Als "Grande Complication" wird eine Uhr bezeichnet, die mindestens vier Funktionen innerhalb dieser drei Familien vereint. | |||||
| Anzeige | Astronomie | Technik | |||
| Einfacher Chronograph (Chronoskop) | Einfacher Kalender | Wecker | |||
| Chronograph mit Zählfunktion | Ewiges Kalendarium | Viertelstunden-Schlag | |||
| Chronograph mit Flyback-Funktion (Rattrapante) | Mondphase | Halber Viertelstunden-Schlag | |||
| Chronograph mit unabhängiger 2.Sekundenzählfunktion | Zeitangleichung | Fünf Minuten-Schlag | |||
| Chronograph mit springender 2.Sekundenzählfunktion | Minuten-Schlag | ||||
| Aussetzen der Schlagfunktion | |||||
![]() |
|||||
| Funktionen bei einer Grande Complication | |||||
| Anzeige | Astronomie | Akustik | Komfort | Zusatzfunktionen | |
| Stunde, Minute, Sekunde (Sideral) | Einfacher Kalender | Viertelstunden-Schlag | Kleine Läutfunktion mit Glockenspiel | Thermometer | |
| Springende unabhängige Sekunde | Einfacher Schaltjahr Kalender | Zehn Minuten-Schlag | Große Läutfunktion mit Glockenspiel | Hygrometer | |
| 24h-Anzeige | Ewiger Kalender (Hebräisch) | Halber Viertelstunden-Schlag | Mehrfach Federhäuser-Aufzug | Barometer | |
| 2.Zeitzone / Zeitanzeige für 125 Städte | Ewiger Kalender (Gregorianisch) | Fünf Minuten-Schlag | Federhaus-Aufzug über das Gehäuse | Altimeter | |
| Sonnenauf- / untergangszeit | Ewiger Kalender (Julianisch) | Minuten-Schlag | Fliehkraftregulator | Magnetischer Kompass | |
| Einfacher Chronograph (Chronoskop) | Traditioneller Chinesischer Kalender | Westminster-Schlag | Aufhebung der Läutfunktion bei Unterbrechung | Tiefenmesser | |
| Chronographenzähler (zentral / dezentral) | Ewiger Kalender (Chinesisch) | Wecker / Alarm | Schutzfunktion während Läutwerksausführung | Jacquemart | |
| 2.Chronographenzähler (zentral / dezentral) | Datum | Wiederholung der Schlagfunktion | Nachjustierung der Schlaghämmer | ||
| Mehrfacher Chronographenzähler | Wochentag | Selbstschlag | Mehrfachfunktion der Krone | ||
| Chronograph mit flyback | Monat | Aussetzen der Schlagfunktion | Funktionswahl Indikator | ||
| Schleppzeiger (Mono-Rattrapante) | Jahr / Jahrzehnt / Jahrhundert | Externer Korrektor | |||
| Doppelter Schleppzeiger (Doppel-Rattrapante) | Schaltjahr | Gangreserve (Gehwerk) | |||
| Dreifacher Schleppzeiger (Triple-Rattrapante) | Schaltjahrkorrektur | Gangreserve (Läutwerk) | |||
| Blitzende Sekunde | Jahreszeit (Solstice, Equinox) | Anzeige der Läutfunktion | |||
| Karussell * | Tag- / Nacht- / Dämmerung | Anzeige über das Aussetzen der Stummschaltung beim Läutwerk | |||
| Tourbillon * | Sonnenzeit | ||||
| Osterzeit | |||||
| Tierkreiszeichen (Zodiac) | |||||
| 5 Elemente (chinesischer Kalender) | |||||
| Himmelsstämme (chinesischer Kalender) | |||||
| Mondalter | |||||
| Mondphase | |||||
| Horizont und geographische Koordination | |||||
| Himmelsäquator | |||||
| Sternenkarte | |||||
| Sternzeichen | |||||
| Längengrad | |||||
| Ekliptik | |||||
| Zeitgleichung | |||||
| Die kompliziertesten Uhren der Welt | |||||
![]() |
![]() |
||||
| Vacheron Constantin "Die große Berkley Komplikation" Supercomplication plus Ref.9901C/000G-B472(Kaliber 3752 mit 63 Komplikationen, 2024) | |||||
| Vacheron Constantin "Ref.57260" Supercomplication plus (Kaliber 3750 mit 57 Komplikationen, 2015) | |||||
![]() |
|||||
| 50+ | |||||
| Patek Philippe "Supercomplication" (Kaliber 89 mit 33 Komplikationen, 1989) | Franck Müller "Aeternitas Mega 4" (Kaliber FM 3480 QPSE mit 36 Komplikationen, 2006) | ||||
![]() |
![]() |
||||
| 30+ | |||||
| Louis Leroy "La Lucie" (Kaliber 01 mit 26 Komplikationen, 1904) | Jaeger-LeCoultre "Hybris Mechanica à Grande Sonnerie" (Kaliber 182 mit 27 Komplikationen, 2009) | ||||
![]() |
![]() |
||||
| Louis-Elisée Piguet & Ami LeCoultre, "La Merveilleuse" (25 Komplikationen, 1877) | Vacheron Constantin "Les Cabinotiers Grand Complication Split-seconds chronograph – Tempo" (Kaliber 2765 mit 24 Komplikationen, 2020) | ||||
![]() |
![]() |
||||
| Patek Philippe, Henry Graves Nr.198.385 "Supercomplication" (24 Komplikationen, 1928) | Vacheron Constantin "Les Cabinotiers Celestia Astronomical Grand Complication 3600" (Kaliber 3600 mit 23 Komplikationen, 2017) | ||||
![]() |
![]() |
||||
| Louis-Abraham Breguet Nr.160, "Marie-Antoinette" (23 Komplikationen, 1782) | Audemars Piguet "Code 11.59 Universelle, Ref.26398OR.OO.D002CR.99" (Kaliber 1000 "RD-4" mit 23 Komplikationen, 2023) | ||||
![]() |
![]() |
||||
| Patek Philippe, Kaliber Star 2000 (21 Komplikationen, 1993) | Patek Philippe "Ref.5175R-001" (Kaliber 300 GS AL 36-750 QIS FUS IRM mit 20 Komplikationen, 2014) | ||||
![]() |
![]() |
||||
| 20+ | |||||
| Dent "L´Astronomique" Nr.32.573 (19 Komplikationen, 1904) | Jaeger-LeCoultre "Reverso Grande Complication à Triptyque" (Kaliber 175 mit 18 Komplikationen, 2006) | ||||
![]() |
![]() |
||||
| Gübelin Luzern "La Fabuleuse" Nr.6.075 (17 Komplikationen, 1899, bzw. 1982) | Vacheron Constantin "Tour de l´Ile" (Kaliber 2750 mit 16 Komplikationen, 2005) | ||||
![]() |
![]() |
||||
| S.Smith & Son "grosse pièce" Nr.16.869 (17 Komplikationen, 1920) | Vacheron Constantin "Les Cabinotiers Grand Complication Ornementale Ref.80175/000G-B280" (16 Komplikationen, 2018) | ||||
![]() |
|||||
| Patek Philippe, Grande Complication Nr.198.023 "Packard" (16 Komplikationen, 1916) | Vacheron Constantin "Les Cabinotiers Grand Complication Crocodile Ref.9700C/001R-B187" (15 Komplikationen, 2018) | ||||
![]() |
![]() |
||||
| Patek Philippe, "Ref.935" (16 Komplikationen, 1984) | Vacheron Constantin "Maître Cabinotier Astronomica" (Kaliber 2755-B1 mit 15 Komplikationen, 2014) | ||||
![]() |
|||||
| Patek Philippe, "Ref.942/1" (16 Komplikationen, 1991) | A.Lange & Söhne "Grand Complication" (Kaliber L1902 mit 14 Komplikationen, 2013) | ||||
![]() |
|||||
| Patek Philippe, "Ref.942/2" (16 Komplikationen, 1991) | IWC Schaffhausen "Portugieser Sidérale Scafusia" (Kaliber 94900 mit 13 Komplikationen, 2011) | ||||
![]() |
![]() |
||||
| Patek Philippe, "Ref.959" (16 Komplikationen, 1990) | Audemars Piguet "Jules Audemars Grande Complication" (Kaliber 2885 mit 12 Komplikationen, 2012) | ||||
![]() |
![]() |
||||
| Union "Jubiläumsuhr Nr. 43216" (16 Komplikationen, 1896) | Patek Philippe "Sky Moon Tourbillon Ref.6002G" (Kaliber RTO 27 QR SID LU CL mit 12 Komplikationen, 2013) | ||||
![]() |
|||||
| Union "Jubiläumsuhr Nr. 43216.5" (16 Komplikationen, 1896) | Blancpain "1735" (Kaliber 1735 mit 11 Komplikationen, 1991) | ||||
![]() |
|||||
| Louis Audemars Nr.10.834, "La Millésime" (15 Komplikationen, 1873) | Vacheron Constantin "Métiers d’Art Traditionnelle L’empreinte du dragon Ref.88172/001R-A104" (Kaliber 2253 mit 10 Komplikationen, 2014) | ||||
![]() |
![]() |
||||
| A.Lange & Söhne "Grand Complication Nr.42500" (14 Komplikationen, 1902) | |||||
![]() |
|||||
| Vacheron Constantin "König Farouk" (14 Komplikationen, 1934) | |||||
![]() |
|||||
| Vacheron Constantin "Graf von Boisrouvray" (14 Komplikationen, 1928) | |||||
![]() |
|||||
| Louis Audemars Nr.12.112, "La Royale" (Kaliber 21"' mit 12 Komplikationen, 1878) | |||||
![]() |
|||||
| Louis Audemars Nr.12.199, "La Russe II" (Kaliber 19½"' mit 12 Komplikationen, 1880) | |||||
![]() |
|||||
| Patek Philippe, Grande Complication Nr.174.961 "Packard" (12 Komplikationen, 1919) | |||||
![]() |
|||||
| Vacheron Constantin "König Fouad I von Ägypten" (Kaliber RA 21"', 12 Komplikationen, 1929) | |||||
![]() |
|||||
|
|
|||||
|
Alle Markennamen sind eingetragene Warenzeichen und Eigentum der jeweiligen Hersteller - IMPRESSUM |
|||||